Zum Hauptinhalt springen

Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz

Mitteleuropäische Wald- und Moorlandschaft

Meldungen

Im Fokus: Wälder und Bäume

KNK-Veranstaltung: Waldwildnis für das Klima

Herbstlicher Buchenwald

Wie entwickeln sich ungenutzte Waldflächen in Deutschland und welche Rolle spielen sie als natürliche Kohlenstoffsenken? In unserem Seminar am 19.09.2025 behandeln wir diese Frage und informieren über aktuelle Fördermöglichkeiten. Melden Sie sich jetzt an.

ANK-Projekt des Monats: Wir machen’s uns grüner

Das Projektgelände nach der Umsetzung der Maßnahmen

In Bad Kissingen sollen durch mehr Stadtgrün und entsiegelte Flächen das Stadtklima verbessert und die Biodiversität erhöht werden. Mit einem NaturErlebnisRaum soll den Bewohner*innen der Stadt das Thema Klimawandel und Anpassung nähergebracht werden.

Interview mit Prof. Dr. Andreas Bolte

Portraitfoto von Andreas Bolte
Damit unsere Wälder wieder zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen, müssen risikoreiche Reinbestände konsequent in Mischwälder umgewandelt werden.
Prof. Dr. Andreas Bolte, Thünen-Institut und WBNK

Unser Angebot

Förderung

Händeschütteln vor Naturhintergrund

Beratung

Menschen sitzen in einem Meetingraum

Netzwerk

Spinnennetz

Was ist das KNK?

Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene. Es ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums. Es bietet Beratung zu allen Fragen rund um den Natürlichen Klimaschutz, informiert über Fördermöglichkeiten, stellt Fachinformationen bereit und bringt Akteure und Interessierte in Veranstaltungen zusammen. Mehr über uns.

Vorschaubild zum KNK Erklärfilm

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Erklärfilm des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz (KNK)
3500 Millionen Euro

Fördervolumen

12 Förderprogramme

veröffentlicht

69 Maßnahmen

aktiv oder geplant

Newsletter

Sie möchten über unsere Arbeit, Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail.

Veranstaltungen zum Natürlichen Klimaschutz

Ihre ANK-Veranstaltung

Publikum im Atrium der ZUG

Im Auftrag des:

Logo des Bundesumweltministeriums