Im Fokus: Wälder und Bäume
Interview mit Prof. Dr. Andreas Bolte

Copyright: Katja Clemens / Thünen-Institut
Damit unsere Wälder wieder zu einer Kohlenstoffsenke werden und zum Klimaschutz beitragen, müssen risikoreiche Reinbestände konsequent in Mischwälder umgewandelt werden.
Unser Angebot
Was ist das KNK?
Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene. Es ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums. Es bietet Beratung zu allen Fragen rund um den Natürlichen Klimaschutz, informiert über Fördermöglichkeiten, stellt Fachinformationen bereit und bringt Akteure und Interessierte in Veranstaltungen zusammen. Mehr über uns.

Fördervolumen
veröffentlicht
aktiv oder geplant
Newsletter
Sie möchten über unsere Arbeit, Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail.
Veranstaltungen zum Natürlichen Klimaschutz
-
Dienstag 19 August 2025
Politischer Rahmen des Natürlichen Klimaschutzes
Unter welchen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen steht Natürlicher Klimaschutz? Was gilt insbesondere für die Reduzierung von…
- -
Dienstag 02 September 2025
Naturschutz im Klimawandel - Strategien zur Anpassung und zum Natürlichen Klimaschutz
Aktuelle Forschungsergebnisse, Arbeiten und Projekte im Überschneidungsbereich von Biodiversität, Naturschutz und Anpassungen Klimawandelfolgen
Veranstalter*in: Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz -
Dienstag 02 September 2025
Wissenstransfer Hochwasserinfosystem
Hochwasserinfosystem - Ein Einblick in die Maßnahme für Einsteigende und Fortgeschrittene
Veranstalter*in: MPSC digital.interkommunal kalletal.lemgo, OWL-it, Faunhofer IOSB_INA
-