Im Fokus: Stadtnatur
Fachkonferenz: Mehr Natur für ein gutes Klima
Wie können Kommunen und Unternehmen durch Natürlichen Klimaschutz grüne, artenreiche und resiliente Lebensräume schaffen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer ausgebuchten Fachkonferenz vom 30.09. bis 01.10.2025 in Berlin. Melden Sie sich jetzt an, um am 30.09.2025 den Livestream zu verfolgen.
Materialien zum Natürlichen Klimaschutz
in Städten und Kommunen
in Städten und Kommunen
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz fördert grüne Infrastruktur und wassersensible Stadtentwicklung, damit Städte und Kommunen klimaresilienter und lebenswerter werden. Als Unterstützung für Anträge im Förderprogramm “Natürlicher Klimaschutz in Kommunen” haben wir für Sie eine Reihe von Informationen und Materialien zusammengestellt.
Interview mit Dr.-Ing. Uwe Ferber

Copyright: Ferber
Entsiegelung ist kein Selbstläufer – aber mit systematischer Flächenanalyse, guten Kompromissen und einem kommunalen Entsiegelungsmanagement lassen sich verlorene Bodenfunktionen wiederherstellen und neue, klimafreundliche Infrastrukturen schaffen.
Unser Angebot
Was ist das KNK?
Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene. Es ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums. Es bietet Beratung zu allen Fragen rund um den Natürlichen Klimaschutz, informiert über Fördermöglichkeiten, stellt Fachinformationen bereit und bringt Akteure und Interessierte in Veranstaltungen zusammen. Mehr über uns.

Fördervolumen
veröffentlicht
aktiv oder geplant
Newsletter
Sie möchten über unsere Arbeit, Veranstaltungen und Projekte auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail.
Veranstaltungen zum Natürlichen Klimaschutz
-
Dienstag 30 September 2025
Fachkonferenz: „Mehr Natur für ein gutes Klima – Strategien und Impulse für Natürlichen Klimaschutz in Kommunen und Unternehmen“
Die Fachkonferenz soll Kommunen, Unternehmen und weitere Akteure dabei unterstützen, Natürlichen Klimaschutz langfristig in der örtlichen Entwicklung…
-Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) Vor Ort -
Donnerstag 30 Oktober 2025
Treffpunkt Natürlicher Klimaschutz
Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) lädt Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes zu einem Online-Format ein – für Wissensaustausch,…
- -
Dienstag 11 November 2025
MoorNet-Abschlusstagung 2025
Die MoorNet-Abschlusstagung 2025 "Quo vadis Nationale Moorschutzstrategie? Angebote, Erfahrungen und Bedarfe" wird vom 11.-13.11.25 stattfinden.
Veranstalter*in: Bundesamt für Naturschutz, Ecologic Institut-Vor Ort