Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) ist die zentrale Anlaufstelle für das Thema Natürlicher Klimaschutz auf Bundesebene. Wir beraten und informieren Akteur*innen des Natürlichen Klimaschutzes, wie zum Beispiel Kommunen, Verbände, Flächeneigentümer*innen sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe.
Das Kompetenzzentrum ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) agiert als Regiestelle. Mit dem Aktionsprogramm soll der allgemeine Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich verbessert, ihre Resilienz und Klimaschutzleistung gestärkt und die Biodiversität geschützt werden.
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um den Natürlichen Klimaschutz und informieren Sie zu Fördermöglichkeiten aus dem ANK und darüber hinaus. Wir unterstützen Sie gern auch bei fachlichen Fragen zur Umsetzung Ihrer Projekte im Natürlichen Klimaschutz.
Rufen Sie uns über unsere Hotline an oder schreiben Sie uns!
Kontakt
Anja Schelchen
Referentin Bildung | Fachseminare
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Celia Hahn
Fachgebietsleiterin Kompetenzaufbau und Fachberatung
E-Mail schreiben
Kontakt
Christiane Pach
Referentin (in Elternzeit)
E-Mail schreiben
Kontakt
Christine Hellerström
Referentin Siedlungs- und Verkehrsflächen | Datenerhebung und Monitoring
E-Mail schreiben
Kontakt
Florian Fischer
Referent Naturnaher Wasserhaushalt | Schutz intakter Moore und Wiedervernässungen
E-Mail schreiben
Kontakt
Katrin Kobus
Referentin Wildnis und Schutzgebiete | Waldökosysteme
E-Mail schreiben
Kontakt
Maika Müller
Referentin Regionalbüros | Internationale Zusammenarbeit
E-Mail schreiben
Kontakt
Patricia Canalini
Sachbearbeiterin
E-Mail schreiben
Kontakt
Stella Dunkel
Referentin (in Elternzeit)
E-Mail schreiben
Kontakt
Tom Kirschey
Leiter Kompetenzzentrum
E-Mail schreiben
Kontakt
Anja Wirsing
Referentin Kommunikation | Presse, Newsletter
E-Mail schreiben
Kontakt
Jenny Kupfer
Referentin Kommunikation | Social Media
E-Mail schreiben
Kontakt
Corinna Bobzien
Veranstaltungsmanagerin
E-Mail schreiben
Kontakt
Arite Hildebrandt
Referentin Waldökosysteme | Netzwerk Natürlicher Klimaschutz
E-Mail schreiben
Kontakt
Nadine Barthel
Referentin Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Sophia Dosch
Referentin Online-Vernetzung | Naturnaher Wasserhaushalt
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.-Ing.
Alexander Wriege-Bechtold
Referent Siedlungs- und Verkehrsflächen | Online-Vernetzung
E-Mail schreiben
Kontakt
Felix Schwabedal
Fachgebietsleiter Akteur*innen-Vernetzung für Natürlichen Klimaschutz
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Katja Schmidt
Referentin Böden als Kohlenstoffspeicher | Siedlungs- und Verkehrsflächen
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Elke Burow
Referentin Schutz intakter Moore und Wiedervernässungen | Böden als Kohlenstoffspeicher
E-Mail schreiben
Kontakt
Johannes Reißner
Sachbearbeiter
E-Mail schreiben
Kontakt
Helene Eggersdorfer
Referentin Regionalbüros | Wildnis und Schutzgebiete
E-Mail schreiben
Kontakt
Britta Georgiev
Assistentin
E-Mail schreiben
Kontakt
Nadja Ziebarth
Referentin Meere und Küsten
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Daniel Thiel
Referent Waldökosysteme
E-Mail schreiben
Kontakt
Andrea Biendarra
Referentin Regionalbüros | Bildung
E-Mail schreiben
Was ist Natürlicher Klimaschutz?

Veranstaltungen
Sie möchten mehr über Natürlichen Klimaschutz und das Aktionsprogramm erfahren? Wir bieten zielgruppenspezifische Veranstaltungen für Akteur*innen, Multiplikator*innen sowie Förderinteressierte an und informieren auch über externe Angebote.
Vernetzung

Copyright: iStock
Möchten Sie sich zu Themen des Natürlichen Klimaschutzes engagieren und vor Ort aktiv werden? Wir helfen Ihnen gern, passende Ansprechpartner*innen und Einrichtungen in Ländern, Regionen und vor Ort zu finden.